Headerbild

Besuch aus Alaska

Bildbeschreibung nicht vergessen!!!!

In der Woche vom 18. - 24. Februar hatte Bremen Besuch von 3 Indigenen aus Alaska.

Hintergrund: Das Übersee-Museum verfügt über eine einzigartige Sammlung von Artefakten der Tlingit, einem indigenen Stamm aus dem Südosten Alaskas. Diese aus Sicht der Gäste aus diesem Gebiet "toten" Gegenstände, die über Jahrzehnte gelagert wurden, sollten wieder erweckt werden und so ihre Wirkung auf Menschen wieder entfalten.
Aus diesem Grund gab es eine Einladung des Übersee-Museums unter dem Titel "beseelte Dinge", dessen zentraler feierlicher Akt in einem Tanz in vollem Tlingit Ornat bestand.
Das Jens Emigholz gemeinsam mit Jason Chue, dem US-Generalkonsul aus Hamburg, die Decke halten durften, hinter dem der rituelle Erweckungs-Tanz stattfand, ist als hohe Ehre anzusehen.
Im Vorweg hatte Jens Emigholz im Namen des Carl Schurz Deutsch Amerikanischen Club zum "meet & greet" in die jüngst eröffnete Club-Lounge eingeladen.
Ca. 30 Gäste durften erleben, wie einer der Gäste aus Alaska spontan um die Möglichkeit zum Singen eines Stammes-Liedes nachsuchte.
Die wohlige Ergriffenheit war allgegenwärtig und hat diesen Abend zu einem ganz Besonderen gemacht.
Die gegenseitige Dankbarkeit war so groß, daß man sich auf die Fortsetzung des Kontaktes freut, so es sie geben wird.
Die ausgesendete Botschaft der Tlingit bestand darin: "Seht her, wir haben als tot geglaubte Kultur überlebt und den Kolonialismus überstanden!"


Login

Benutzername

Passwort


Besuch aus Alaska

mehr...

1. Jahrestag im Tabakquartier

mehr...

WEITBLICK-meet seit Heute in Raumperle

mehr...

direkt zu XING
Wir sind mit dabei!

     
    Phantastische Momente Jens Emigholz GmbH  ·  Utbremer-Str. 67 (vormals Utbremer-Str. 43)  ·  28217 Bremen  ·  Tel: 0160 - 909 709 52  ·  eMail: kontakt@phantastische-momente.de